Mexico - Mexico Part 2
Hola!
Am Donnerstag haben wir unser Nachtquartier gewechselt und sind in die WG von Cano, unserem mexikanischen Couchhost, und seinem Kumpel Alex gezogen.
Das Metrosystem von Mexico City muss wohl eines der guenstigsten Transportsysteme der Welt sein. Fuer 2 Peso (ca. 14 Cent) kann man das ganze Metrosystem den ganzen Tag nutzen (solange man die Station nicht verlaesst), was die unzaehligen Verkaeufer von Kaugummis und CDs fuer 1 Euro ( garantiert "Original") voll ausnutzen.
Wir haben unseren obligatorischen Herumlauftag mit einem Besuch der Wanderaustellung "Ashes & Snow" von Gregory Colbert abgeschlossen. Einem Erlebnis das jeder mal erfahren sollte! ( www.ashesandsnow.org) Das teuerste Souvenir ueberhaupt bisher!!!

Eine der vielen von Kuenstlern gestalteten Parkbaenke
Tagsdarauf bestiegen wir nicht so frueh wie wir eigentlich wollten, aber die kalte Dusche hat uns dann doch schnell aus dem Bett getrieben, den Touribus, der uns in 3,5 h an den bekanntesten Sehenswuerdigkeiten der Stadt vorbei brachte. (Sonnenbrand inklusive)

Das Bellas Artes Museum nahe dem Stadtzentrum ("Zocalo")
Von der beeindruckend vielseitigen Kultur Mexikos konnten wir uns im Museum fuer Anthropologie ueberzeugen. Der Michi hat mich zu der 4,5 h dauernden Moerdertour zwischen Steinen, Steinen und nochmals Steinen gezwungen. Vom tonnenschweren Opferaltar bis zu den kleinsten Jadefiguren war alles vertreten, was die Maya, Atzteken und die ganzen anderen mittelamerikanischen Urvoelker hervorbrachten.
Abends ging es zur "Erholung" in den staedtischen Freizeitpark "La Feria", der sich in der ca. 800 Hektar grossen Parkanlage Chapultapec, der Aeltesten des Kontinents, befindet. Die Achterbahn dort war zwar kurz, aber dafuer richtig heftig. Zum Glueck hat Michi doch nicht gefilmt, die Kamera waer naemlich weg gewesen!

Den Abend verbrachten wir gemeinsam mit Cano
auf dem Markt und beim (Heuschrecken)Essen.
Aufgestanden sind wir dann am Sonntag um 6.30h, um rechtzeitig auf den Flughafen zu kommen. Mit gutem Zeitpuffer erreichten wir den Megaflughafen Benito Juarez ( die billigste Fahrt zum Flughafen bisher, 2 Peso! *grins*), nur um zu erfahren, dass der Check-in 3 Stunden vor Abflug geschlossen hatte! Wir waren also mal wieder zu spaet...
Einige Traenen spaeter ( na gut, es waren meine!) sassen wir dann 4h spaeter im Flieger nach L.A.!
Hasta la Vista Mexico!
Am Donnerstag haben wir unser Nachtquartier gewechselt und sind in die WG von Cano, unserem mexikanischen Couchhost, und seinem Kumpel Alex gezogen.
Das Metrosystem von Mexico City muss wohl eines der guenstigsten Transportsysteme der Welt sein. Fuer 2 Peso (ca. 14 Cent) kann man das ganze Metrosystem den ganzen Tag nutzen (solange man die Station nicht verlaesst), was die unzaehligen Verkaeufer von Kaugummis und CDs fuer 1 Euro ( garantiert "Original") voll ausnutzen.
Wir haben unseren obligatorischen Herumlauftag mit einem Besuch der Wanderaustellung "Ashes & Snow" von Gregory Colbert abgeschlossen. Einem Erlebnis das jeder mal erfahren sollte! ( www.ashesandsnow.org) Das teuerste Souvenir ueberhaupt bisher!!!
Eine der vielen von Kuenstlern gestalteten Parkbaenke
Tagsdarauf bestiegen wir nicht so frueh wie wir eigentlich wollten, aber die kalte Dusche hat uns dann doch schnell aus dem Bett getrieben, den Touribus, der uns in 3,5 h an den bekanntesten Sehenswuerdigkeiten der Stadt vorbei brachte. (Sonnenbrand inklusive)
Das Bellas Artes Museum nahe dem Stadtzentrum ("Zocalo")
Von der beeindruckend vielseitigen Kultur Mexikos konnten wir uns im Museum fuer Anthropologie ueberzeugen. Der Michi hat mich zu der 4,5 h dauernden Moerdertour zwischen Steinen, Steinen und nochmals Steinen gezwungen. Vom tonnenschweren Opferaltar bis zu den kleinsten Jadefiguren war alles vertreten, was die Maya, Atzteken und die ganzen anderen mittelamerikanischen Urvoelker hervorbrachten.
Abends ging es zur "Erholung" in den staedtischen Freizeitpark "La Feria", der sich in der ca. 800 Hektar grossen Parkanlage Chapultapec, der Aeltesten des Kontinents, befindet. Die Achterbahn dort war zwar kurz, aber dafuer richtig heftig. Zum Glueck hat Michi doch nicht gefilmt, die Kamera waer naemlich weg gewesen!
Den Abend verbrachten wir gemeinsam mit Cano
auf dem Markt und beim (Heuschrecken)Essen.
Aufgestanden sind wir dann am Sonntag um 6.30h, um rechtzeitig auf den Flughafen zu kommen. Mit gutem Zeitpuffer erreichten wir den Megaflughafen Benito Juarez ( die billigste Fahrt zum Flughafen bisher, 2 Peso! *grins*), nur um zu erfahren, dass der Check-in 3 Stunden vor Abflug geschlossen hatte! Wir waren also mal wieder zu spaet...
Einige Traenen spaeter ( na gut, es waren meine!) sassen wir dann 4h spaeter im Flieger nach L.A.!
Hasta la Vista Mexico!
drTaz - 17. Mär, 16:39