Kuba - La Habana
¡Hola!
30º Grad, Sonne, Heiss!
Nach ueber 11 Stunden Flug endlich die Ankunft auf Fidels schoener Insel. Kaum waren wir durch die Abfertigung durch, waren auf einen Schlag alle Touris um uns herum wie vom Erdboden verschluckt (naja, vielleicht auch einfach von einem der vielen Hotelbusse...).
Bei der Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt konnten wir die ersten Palmen bewundern und stellten fest, dass der Nationalsport hier auf Kuba definitiv Baseball ist.
Der erste Schreck kam, als uns der Taxifahrer inmitten einer Strasse mit zerfallenen Haeusern absetzte und um uns herum ausschliesslich Kubaner in ihren Hauseingaengen sassen und die ankommenden Bleichgesichter belustigt anschauten. Wo waren wir denn bitte hier gelandet! Unser Zimmer: 2 Betten mit durchgelegenen Ferderkernmatrazen, einer "Badezimmer"-Tuere die sich nicht schliessen laesst und darin eine Toilette ohne Klobrille (scheint hier Standard zu sein). Die angepriesene Klimaanlage besteht aus einem Tischventilator, der immerhin so stark ist, dass der Putz von den Waenden broeckelt! Aber alles in allem genau das was wir gesucht haben (Verstaendigungsprobleme inklusive). Man(n) schlaeft wunderbar! (Frau eher weniger, liegt vielleicht auch an den Globuli).
Am ersten Tag lernten wir dann auch noch gleich
Weltenbummlerlektion 3:
Auf Kuba spricht man Spanisch! Mit Englisch kommt man hier nur in Hotels voran, Einheimische sprechen keins! (nichtmal an der Flughafeninformation). Woraufhin gleich die naechste Lektion folgt;
Weltenbummlerlektion 4:
Ohne Reisefuehrer und Stadtkarte hast du hier null Ahnung wo du dich befindest! Oh und bytheway die einzigste Uhr die wir gefunden haben, war am Bahnhof!
Die letzten 4 Tage haben wir damit verbracht durch Havanna zu schlappen und das kubanische Stadtleben zu erkunden.

Blick ueber das "Alte Havanna"
Die naechsten Tager werden wir etwas ueber die Insel ziehen und Station in Trinidad machen. Weiteres gibts mit dem naechsten Online-Zugang!
¡Buenas diaz! Wir gehn jetzt erstmal Mittagessen und das Havanna Club-Museum besuchen.

der Erste Kontakt mit der indigenen Bevoelkerung Havannas
30º Grad, Sonne, Heiss!
Nach ueber 11 Stunden Flug endlich die Ankunft auf Fidels schoener Insel. Kaum waren wir durch die Abfertigung durch, waren auf einen Schlag alle Touris um uns herum wie vom Erdboden verschluckt (naja, vielleicht auch einfach von einem der vielen Hotelbusse...).
Bei der Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt konnten wir die ersten Palmen bewundern und stellten fest, dass der Nationalsport hier auf Kuba definitiv Baseball ist.
Der erste Schreck kam, als uns der Taxifahrer inmitten einer Strasse mit zerfallenen Haeusern absetzte und um uns herum ausschliesslich Kubaner in ihren Hauseingaengen sassen und die ankommenden Bleichgesichter belustigt anschauten. Wo waren wir denn bitte hier gelandet! Unser Zimmer: 2 Betten mit durchgelegenen Ferderkernmatrazen, einer "Badezimmer"-Tuere die sich nicht schliessen laesst und darin eine Toilette ohne Klobrille (scheint hier Standard zu sein). Die angepriesene Klimaanlage besteht aus einem Tischventilator, der immerhin so stark ist, dass der Putz von den Waenden broeckelt! Aber alles in allem genau das was wir gesucht haben (Verstaendigungsprobleme inklusive). Man(n) schlaeft wunderbar! (Frau eher weniger, liegt vielleicht auch an den Globuli).
Am ersten Tag lernten wir dann auch noch gleich
Weltenbummlerlektion 3:
Auf Kuba spricht man Spanisch! Mit Englisch kommt man hier nur in Hotels voran, Einheimische sprechen keins! (nichtmal an der Flughafeninformation). Woraufhin gleich die naechste Lektion folgt;
Weltenbummlerlektion 4:
Ohne Reisefuehrer und Stadtkarte hast du hier null Ahnung wo du dich befindest! Oh und bytheway die einzigste Uhr die wir gefunden haben, war am Bahnhof!
Die letzten 4 Tage haben wir damit verbracht durch Havanna zu schlappen und das kubanische Stadtleben zu erkunden.
Blick ueber das "Alte Havanna"
Die naechsten Tager werden wir etwas ueber die Insel ziehen und Station in Trinidad machen. Weiteres gibts mit dem naechsten Online-Zugang!
¡Buenas diaz! Wir gehn jetzt erstmal Mittagessen und das Havanna Club-Museum besuchen.
der Erste Kontakt mit der indigenen Bevoelkerung Havannas
drTaz - 20. Feb, 17:59
Kleiner Gruß aus Geislingen
Hier hat es sonnige Minus-Grade und Du aalst Dich in der Sonne ... das ist gemein...aber es ist Dir zu gönnen, hast ja auch fleißig gespart.
Nach ein paar tollen Tagen zu Hause, fängt jetzt wieder der Stress auf Arbeit an, sei froh das Du nicht hier bist, die reinste KTW-Buckelei.
Pass auf Dich auf und grüß Michi!
Ganz lieb Sandra